Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi Fachanwältin für Strafrecht
Sie haben einen Strafbefehl erhalten und wissen nicht, wie Sie sich zu verhalten haben. Wenn Sie sich gegen den Strafbefehl nicht verteidigen, wird der Strafbefehl gegen Sie rechtskräftig und wirkt gegen Sie wie ein Urteil. Sie können ihn später nicht mehr anfechten. Die Einspruchsfrist beträgt zwei Wochen. Der Einspruchsfrist beginnt in der Regel ab Zustellung des Strafbefehls. Die Einspruchsbegründung sollte lieber durch einen spezialisierten Anwalt auf Strafrecht und Verkehrsrecht nach erfolgter Akteneinsichten geschehen.
Achtung:
Das so genannte Verbot der reformation in peius (Verböse-
rungsverbot) gilt nicht im Strafbefehlsverfahren, § 411 IV StPO. Deshalb sollte Ihr Strafverteidiger die Erfolgsaussichten eines Einspruchs vorher gründlich überprüfen.
#strafrecht #verkehrsrecht #fachanwaltfürstrafrecht #strafverteidiger #strafverteidigerin #anwältin #strafbefehl #strafverfahren #einspruch #unschuldsvermutung #urteil #anwältinimeinsatz #fachanwältin #strafrechtsanwältin #strafrechtspezialist #berufung #freispruch #afghanwomen #afghangirl #rechtsstaatlichkeit #germandream #wirsindrechtsstaat #fachanwältinfürverkehrsrecht
Strafrechtsanwalt, Fachanwalt, Strafrecht, Drogen, Alkohol
Der schönste und anrührendeste Moment vor dem Gericht ist, wenn man „jenseits vom Recht und Gerechtigkeit“ die Gnade erfährt.
Dem Kollegen Bethäuser gratuliere ich zu dieser Entscheidung. Es hat auf jeden Fall Signalwirkung. Das Amtsgericht Kitzingen hat in diesem Fall Mut aufgebracht, „jenseits von Recht oder Gerechtigkeit“ Gnade walten zu lassen. Dieses Urteil zeigt, dass die Gerichte in Bayern, die eigentlich für ihre harten Strafen berühmt und berüchtigt sind, sich doch mit allen Facetten eines strafrechtlichen Falles umfassend fachlich auseinandersetzen. So erkennt man, dass die Richter doch nicht Sklaven der Gesetze sind, sondern in einer Gesellschaft eine große Verantwortung tragen und vor allem ein Mensch mit Vernunft, Verstand und Seele sind.
Ein Mönch der Benediktinerabtei Münsterschwarzach, der einem Flüchtling Kirchenasyl gewährt hatte, ist vom Amtsgericht Kitzingen freigesprochen worden. Die Staatsanwaltschaft hatte eine Geldstrafe von 2.400 Euro gefordert, das Gericht folgte dem am 26.04.2021 jedoch nicht. Das Gericht bestätigte zwar eine Straftat, sah aber keine Schuld beim Angeklagten, weil dieser seiner Glaubens- und Gewissensfreiheit gefolgt sei.
Die Entscheidung ist noch nicht rechtskräftig. Die Staatsanwaltschaft kann gegen das Urteil Revision oder Berufung einlegen. Es bleibt also abzuwarten.
#strafrecht #freispruch #fachanwaltfürstrafrecht #fachanwaltfürverkehrsrecht #strafverteidigerin #strafverteidiger #anwalt #strafbefehl #asyl #strafverteidigerinnen #wirsindrechtsstaat #wirsindmehr #wirsindhier #instalawyer #germandream #strafrechtsanwältin #strafrechtsanwalt #einspruch #geldstrafe #haftstrafe #gnade #anwälteimeinsatz #gerechtigkeit #rechtsstaatlichkeit #jurastudent #fachanwaltfürstrafrecht #vereidigung #verteidiger
Anwalt für Führerschein in der Probe
⚠️ Führerschein auf Probe!
Die Probezeit dauert zwei Jahre. Sie beginnt mit der Erteilung der Fahrerlaubnis.
Punkte in der Probezeit, welche Konsequenzen hat das? Es hängt davon ab, ob ein A-Verstoß oder ein B-Verstoß vorliegt.
Ein A-Verstoß oder zwei B-Verstöße haben die Verlängerung der Probezeit auf vier Jahre zur Folge. Zudem muss der Betroffene an einem Aufbauseminar teilnehmen. Darüber hinaus kann ein Fahranfänger in der Probezeit seinen Führerschein viel schneller bei weiteren Verstößen verlieren.
Was sind A- und B-Verstöße?
⚠️ Wird die Teilnahme an einem Aufbauseminar angeordnet und wird die Kursteilnahme nicht in der gesetzten Frist (üblich sind zwei Monate) nachgewiesen, so ist die Fahrerlaubnis zu entziehen.
#strafverteidigerinnen #strafverteidiger #strafverteidigerin #strafverteidigung #führerschein #fahrverbot #bußgeldbescheid #einspruch #verteidiger #verteidigung #strafbefehl #fachanwaltfürstrafrecht #fahranfänger #probezeit #fahrenohnefahrerlaubnis #fachanwaltfürverkehrsrecht #anwalt #fachanwalt #bussgeld #straftat #strafrechtsanwalt #strafrechtsanwältin #verkehrsanwalt #verkehrsanwälte #verkehrsanwältin #mpu #entziehungderfahrerlaubnis
Fahrlässige Tötung, Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi
Jedes Mal, wenn ich ein Fahrlässigkeitsdelikt bearbeite, wird mir bewusst, wie das Schicksal einem manchmal hart und gnadenlos schlagen kann. In den letzten 13 Jahren habe ich nicht nur die „mutmaßlichen“ Täter einer fahrlässigen Tötung nach § 222 StGB, sondern auch die Angehörigen der Getöteten einer Straftat verteidigt. Auf beiden Seiten herrscht Schock und Trauer. Die Trauer und Schmerz der nahen Angehörigen, die plötzlich einen geliebten Menschen für immer verloren haben, ist unermesslich. Alles auf der Welt kann man ersetzen, nur nicht das Fehlen eines geliebten Menschen...
Auch die Beschuldigte einer fahrlässigen Tötung sind ein Haufen Elend. Man möchte nicht in ihrer Haut stecken. Sie haben eine Straftat begangen, die die Tötung eines Menschen verursacht hat. Die Volkszorn ist vorprogrammiert. Aber man darf nicht unberücksichtigt lassen, dass dem Beschuldigten die Tat „fahrlässig“ passiert ist und ein Verurteilte damit sein ganzes Leben leben muss, dass er durch sein Verhalten die Tötung eines Menschen verursacht hat, weil er in einem Moment nicht aufgepasst hat. Das ist eine Strafe an sich. Fahrlässig handelt, wer die im Verkehr erforderliche Sorgfalt außer Acht lässt, zu der er nach den konkreten Umständen und nach seinen persönlichen Kenntnissen und Fähigkeiten verpflichtet und imstande ist.
Ein Moment im Straßenverkehr nicht aufgepasst.... Das kann jedem passieren... Deshalb bitte stets achtsam fahren.
#strafverteidiger #strafverteidigerin #fachanwaltfürstrafrecht #fachanwaltfürverkehrsrecht #strafrechtsanwalt #strafrechtsanwältin #fahrlässigetötung #fahrlässigekörperverletzung #strafverteidigerinnen #strafrecht #schadensersatz #gefährdungdesstraßenverkehrs #verkehrsrecht #afghanwomen #verkehrsunfall #unfall #verteidiger #verteidigung #strafverteidigung #wirsindmehr #wirsindhier #germandream #anwalt #jurastudium #verkehrsanwalt #verkehrsanwälte #fachanwaltskanzleiverkehrsrecht
Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi Fachanwältin für Strafrecht & Verkehrsrecht
Bitte denken Sie daran, wenn ein Gericht Sie zu einer Geldstrafe oder eine Freiheitsstrafe verurteilte, die Entziehung Ihrer Fahrerlaubnis und eine Sperre für die Wiedererteilung einer neuen Fahrerlaubnis anordnete oder ein Fahrverbot gegen Sie festsetzte, dann haben Sie nur eine Woche Zeit nach der Verkündung des Urteils dagegen vorzugehen. Also sobald Sie Kenntnis vom Inhalt Ihrer Verurteilung haben, wenden Sie sich an einen erfahrenen Strafverteidiger, am besten einen Fachanwalt für Strafrecht, damit er das Urteil für Sie überprüft und fristgemäß die notwendigen rechtlichen Schritte einleitet.
#fachanwaltfürstrafrecht
#fachanwaltfürverkehrsrecht #Strafverteidiger #strafverteidigerin #berufung #revision #strafrechtsanwalt #strafrechtsanwältin
Strafverteidigerin Jacqueline Ahmadi Fachanwältin für Strafrecht und Verkehrsrecht